Die Online-Meldung kann nur einmal pro Jahr genutzt werden. Nach dem erfolgreichen Absenden ist Ihre Abgabenummer gesperrt. Wenn Sie Ihre Jahresmeldung erfolgreich online eingereicht haben, sehen Sie bitte von einer weiteren Meldung per Post ab. Für Änderungen nutzen Sie bitte unser Formular für Korrekturmeldungen. Zu melden ist die Summe der Entgelte, die Sie für in selbständiger. Die Online-Meldung kann nur einmal pro Jahr genutzt werden. Nach dem erfolgreichen Absenden ist Ihre Versicherungsnummer gesperrt. Wenn Sie Ihre Jahresmeldung erfolgreich online eingereicht haben, sehen Sie bitte von einer weiteren Meldung per Post ab. Für Änderungen nutzen Sie bitte unsere Formulare für Änderungsmitteilungen. Damit Ihnen keine Nachteile entstehen, ist eine Meldung des. Grundlage für die Meldung der Künstlersozialkasse ist Paragraf 10 Absatz 2a des Einkommenssteuergesetzes (EStG) in der alten Fassung. Ab dem Steuerjahr 2019 ist eine Einwilligung des Künstlers oder Publizisten in die elektronische Datenübermittlung nicht mehr erforderlich. Die Künstlersozialkasse muss die Beiträge zur Basiskranken- und Pflegeversicherung an die Finanzverwaltung. Die Meldung der Künstlersozialabgabe kann ab sofort über das Online-Formularcenter der Künstlersozialkasse elektronisch erstellt und online übermittelt werden. Unternehmen, die Künstlersozialabgaben zu entrichten haben, können ihre Jahresmeldung, die bis zum 31. März der Künstlersozialkasse vorliegen muss, online abgeben Ich möchte mein voraussichtliches Jahresarbeitseinkommen 2021 online oder postalisch (das Formular finden Sie hier) melden oder eine Änderung mitteilen (z.B. Aufnahme einer Beschäftigung, Auslandsaufenthalt, ein neues Arbeitseinkommen, Krankengeldbezug).. meh
Die Meldung für das Jahr 2019 muss also bis zum 31. März 2020 erfolgen. Die KSK versendet zum Ende jedes Kalenderjahres einen Meldebogen. Aufgrund der Entgeltmeldung ermittelt die KSK den zu zahlenden Betrag und teilt diesen dem abgabepflichtigen Unternehmen mit Für 2018 und 2019 beträgt die Künstlersozialabgabe 4,2%. Seit dem Jahr 2000 hat sich der Abgabesatz so entwickelt: Worauf ist die Künstlersozialabgabe zu zahlen? Grundlage für die Berechnung sind alle Rechnungen (netto), die von selbständigen Kreativen in einem Kalenderjahr gestellt wurden. Dabei ist es völlig egal, ob der Künstler oder Publizist selbst Mitglied der.
Künstlersozialabgabe: Beispiel. Ein Theater benötigt für Werbeplakate passende Fotos. Dazu wurde im Februar 2019 eine Fotografin beauftragt, welche eine Rechnung mit den folgenden Posten einreicht Wie viel müssen Arbeitgeber an die Künstlersozialkasse zahlen? Die Beiträge für die Künstlersozialkasse sind zum 1. Januar 2018 gesunken und auch 2019 beträgt die Künstlersozialabgabe 4,2 Prozent. Dies hatte die Bundesregierung bereits im Sommer 2016 beschlossen und im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Nun verkündete das Arbeitsministerium, dass die Sozialabgabe auch im Jahr 2020. Die Künstlersozialkasse (KSK) informiert über neue Regelungen für Zahlungserleichterungen zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie. Diese werden differenziert nach Maßnahmen für abgabepflichtige Unternehmen und Versicherte: Abgabepflichtige Unternehmen: Verlängerung des Termins zur Abgabe der Meldung abgabepflichtiger Entgeltzahlungen des Jahres 2019 bis zum 30. Juni 2020 aufgrund. Meldung an Künstlersozialkasse: Was muss gemeldet werden? Bis spätestens 31. März müssen alle Entgelte des Vorjahres an die Künstlersozialkasse gemeldet werden, die im Laufe eines Kalenderjahres an selbständige Künstler und Publizisten für künstlerische oder publizistische Werke oder Leistungen gezahlt wurden. Dabei ist es unerheblich, ob die Künstler/Publizisten selbst nach dem.
Das heißt, sie müssen diesen Prozentsatz für die Künstlersozialabgabe einplanen und beiseite legen. Rechenbeispiel für das Jahr 2020. Die summierten Honorare von freiberuflichen Grafikern, Fotografen und Textern in ihrem Unternehmen belaufen sich im Kalenderjahr 2019 auf 10.000 Euro. Daraus ergibt sich eine jährliche Abgabe an die KSK in. KSK-Prüfung der Versicherten: Meldung des tatsächlichen Arbeitseinkommens für Vorjahre: Sie sind versichert als KSK-Mitglied und haben das Schreiben Meldung des tatsächlichen Arbeitseinkommens für Vorjahre erhalten?Die Künstlersozialkasse ist durch den Gesetzgeber verpflichtet, bei jährlich etwa 10.000 Versicherten stichprobenartig eine KSK-Prüfung durchzuführen Künstlersozialkasse: Krankenversicherung, Rentenversicherung, Krankengeld. Künstler/Publizisten sind in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung versichert. Die Künstlersozialkasse (KSK) in Wilhelmshaven führt nur den Beitragseinzug durch. Die Leistungen an die Versicherten werden stets durch die Träger der Renten-, Kranken- und.
Künstlersozialabgabe: Bei der Meldung ist eine Frist zu beachten. Ist ein Unternehmen unsicher, ob es abgabepflichtig ist oder nicht, kann es dies von der KSK prüfen lassen. Auf deren Webseite ist ein entsprechendes Formular zu finden, welches gleichzeitig zur Erstanmeldung dient. Stellt sich heraus, dass in der Tat eine Künstlersozialabgabe fällig ist, erhält das Unternehmen eine. Zwischen 2015 und 2019 wurden rund 80.000 abgabepflichtige Unternehmen neu erfasst. Künstlersozialabgabe: Bemessungsgrundlage Über die Künstlersozialversicherung werden derzeit mehr als 190.000 selbstständige Künstler und Publizisten als Pflichtversicherte in den Schutz der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung einbezogen Sparer bekommen Probleme bei der Zulage spätestens Anfang 2019 mit, wenn der Anbieter ihnen die Mitteilung über den Stand ihres Riester-Kontos schickt. Mit ein wenig Aufwand können sich Versicherte die Förderung dann aber wieder zurückholen. Informieren Sie Ihren Anbieter über die Probleme der KSK beim Meldeverfahren und schicken Sie ihm einen Antrag auf Festsetzung der Zulage. Also für das Jahr 2018 bis zum 31. März 2019. Das Formular finden Sie auf der Seite der KSK. Aufgrund dieser Meldung berechnet die KSK, wie viel Künstlersozialabgabe Sie bezahlen müssen. Wenn Sie bei der KSK erfasst sind und Ihren Meldepflichten nicht rechtzeitig nachkommen, dann schätzt die KSK die fällige Künstlersozialabgabe. Die. Künstlersozialabgabe - Beiträge zur Künstlersozialkasse (KSK) Künstlersozialkasse (KSK) Abgabe & Beitrag berechnen & online anmelden. Bei der Künstlersozialabgabe wird fälschlicherweise oft angenommen, dass nur Verlage, Fernseh- und Radiosender und ähnliche sie zahlen müssen.Aber tatsächlich muss fast jeder Selbstständige Künstlersozialabgabe zahlen, der Leistungen von Künstlern.
Die Künstlersozialabgabe bleibt stabil: Auch im Jahr 2019 liegt der Abgabesatz bei 4,2%. Die Die Künstlersozialkasse hat am 23.03.2020 aktuelle Hinweise zu den Folgen der Corona-Pandemie veröffentlicht. Auszug: Maßnahmen für abgabepflichtige Unternehmen: 1. Verlängerung des Termins zur Abgabe der Meldung abgabepflichtiger Entgeltzahlungen des Jahres 2019 Aktuelles zur Künstlersozialabgabe 2021. 2019: 2020: 3,9: 3,9: 4,1: 5,2: 5,2: 5,2: 4,8: 4,2: 4,2: 4,2: Künstlersozialkasse Antrag . Grundsätzlich kann jeder Freischaffende bei der Künstlersozialkasse einen Antrag für auf Mitgliedschaft stellen. Ein entsprechendes Formular lässt sich jederzeit auf der Homepage der KSK Versicherung herunterladen. Jedoch besteht keine Verpflichtung zur.
Die Künstlersozialkasse erleichtert selbstständigen und hauptberuflichen Künstlern die Ausübung ihres Berufs. Dazu organisiert die KSK die Entrichtung von Beiträgen in Krankenkasse sowie Renten- und Pflegeversicherung. Dafür bekommt die Künstlersozialkasse Zuschüsse vom Bund und Unternehmen, welche in den Bereichen Kunst und Publizistik tätig sind Online-Meldung zur Künstlersozialversicherung Die Künstlersozialkasse bietet abgabepflichtigen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Meldungen vollständig oder teilweise elektronisch durchzuführen. Abgabepflichtige Unternehmen (Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen) können bei der Übermittlung ihrer Jahresmeldung zwischen mehreren Alternativen wählen Für die Künstlersozialkasse gehören zu den Künstlern und Publizisten nicht nur Sänger oder Journalisten, sondern z. B. auch Kreative wie Webdesigner und alle, die Werbung oder Verpackungen gestalten. Auch für Zahlungen an Influencer, die mit selbst erstellten Fotos, Videos, Texten oder ähnlichem für die Produkte eines Unternehmens werben, sind Abgaben zu leisten Künstlersozialabgabe 2019 bleibt bei 4,2%. 30. August 2018 by Florian Sperling. Die Künstlersozialabgabe bleibt stabil: Auch im Jahr 2019 liegt der Abgabesatz bei 4,2%. Die entsprechende Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Dazu Bundesarbeitsminister Hubertus Heil: Ich freue mich, dass der Abgabesatz in der.
Die Künstlersozialabgabe wird aufgrund der erstmaligen Meldung des abgabenpflichtigen Unternehmens bei der KSK erhoben. Zunächst entscheidet die KSK dabei über die Abgabepflicht. Bestand schon vor der Meldung die Pflicht zur Zahlung der Abgabe, so droht eine Nachbelastung für die der Meldung vorausgegangenen fünf Jahre. Sodann hat das abgabepflichtige Unternehmen jährlich die im. Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an. Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode. Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig. Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten: Dokumentvorschau. NWB Nr. 18 vom 29.04.2019 Seite 1315. Die Künstlersozialabgabe - ein hohes Haftungsrisiko für Steuerberater Wenn die gelebte Praxis sich zumindest.
Ja im Formular EÜR steht bei Betriebseinnahmen( einschließlich steuerfreier Betriebseinnahmen ) In der EÜR 2019 unter Ermittlung des Gewinns steht in Zeile 92 abz. § 3 ESTG. Im § 3 ESTG ist unter Nr. 57 die Künstlersozialkasse aufgeführt. Deshalb denke ich dass der Zuschuss den ich von der Künstlersozialkasse erhalte als steuerfreie Betriebseinnahme angeben soll Auf welche Zahlungen fällt Künstlersozialabgabe an? Diese Checkliste gibt einen ersten Überblick, welche Engelte abgabepflichtig sind und welche nicht
Künstlersozialabgabe: Auch 2020 bei 4,2 Prozent (22.07.2019) Künstlersozialabgabe bleibt 2019 bei 4,2 Prozent (02.09.2018) Künstlersozialabgabe sinkt auf 4,2 Prozent (29.07.2017) Künstlersozialversicherung in der digitalen Welt (15.06.2016) Reform des Urhebervertragsrecht: Faire Vergütung für Kreative (16.03.2016 Online-Meldung zur Künstlersozialkasse möglich Abgabepflichtige Unternehmen (Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen) können bei der Übermittlung ihrer Jahresmeldung, die bis zum 31. März des Folgejahres vorgenommen werden muss, zwischen mehreren Alternativen wählen Wer Aufträge an selbstständige Künstler oder Publizisten vergibt, muss die Künstlersozialabgabe zahlen. Mehr dazu finden Sie im AOK-Arbeitgeberportal Die Künstlersozialkasse bietet abgabepflichtigen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Meldungen elektronisch durchzuführen. Sie können die vollständige Meldung unter Verwendung einer qualifizierten elektronischen Signatur online verfassen und abschicken KÜNSTLERSOZIALKASSE. Die Kanzlei verfügt über eine herausragende Expertise auf dem Gebiet der Künstlersozialkasse, ausgewiesen durch zahlreiche Gerichtsverfahren, Publikationen und Vorträge. Dabei beraten wir die versicherten Künstler und Publizisten ebenso wie die zur Künstlersozialabgabe verpflichteten Verwerter
Die Künstlersozialkasse (KSK) ist für die Versicherungsveranlagung und die Beitragserhebung der Künstlersozialversicherung (KSV) zuständig. Sie ist eine unselbständige, jedoch haushalts- und vermögensmäßig gesonderte Abteilung der Unfallversicherung Bund und Bahn.Sitz beider Kassen ist Wilhelmshaven.Seit Mitte 2007 ist auch die Deutsche Rentenversicherung für die Prüfung der. Künstlersozialabgabe steigt ab 2021. Seit 2018 betrug der Satz zur Künstlersozialabgabe 4,2 Prozent. Zum 1. Januar 2021 soll er auf 4,4 Prozent steigen. Bis 31. März: Unternehmen müssen sich selbst bei der KSK melden. Abgabepflichtige Unternehmen sind verpflichtet, sich selbst bei der Künstlersozialkasse (KSK) zu melden. Sämtliche an.
Künstlersozialabgabe: Auch 2020 bei 4,2 Prozent (22.07.2019) Künstlersozialabgabe sinkt auf 4,2 Prozent (29.07.2017) Reform des Urhebervertragsrecht: Faire Vergütung für Kreative (16.03.2016) Ehrenamt entbindet nicht von Künstlersozialkasse (08.03.2016 Mehr zu den Online-Meldungen für Haushalthilfen erfahren Sie in unseren Beiträgen Dezember 2019 um 07:40 Uhr Bisher waren beim Halbjahresscheck zwei Unterschriften notwendig. Jetzt offensichtlich nicht mehr. Es wäre gut, das in der Anleitung für das neue Online-Verfahren zu erwähnen. Antworten . Marcus Wolschon sagt: 3. Dezember 2019 um 12:42 Uhr So was hätte ich mir für Minijobber. Künstlersozialabgabe bleibt 2019 bei 4,2 Prozent (02.09.2018) Künstlersozialabgabe sinkt auf 4,2 Prozent (29.07.2017) Künstlersozialversicherung in der digitalen Welt (15.06.2016) Reform des Urhebervertragsrecht: Faire Vergütung für Kreative (16.03.2016) Ehrenamt entbindet nicht von Künstlersozialkasse (08.03.2016 Bemessungsgrundlage der Künstlersozialabgabe sind alle Entgelte, die ein abgabepflichtiges Unternehmen im Lauf eines Kalenderjahres an selbstständige Künstler oder Publizisten tatsächlich gezahlt hat. Die Summe der Entgelte wird mit dem Abgabesatz multipliziert und ergibt die für das jeweilige Jahr zu zahlende Künstlersozialabgabe
aktualisiert am 2.8.13 - siehe unten _____ Die Künstlersozialkasse ist eine hart erstrittene Errungenschaft. Seit 1983 sind KünstlerInnen und PublizistInnen über die Künstlersozialkasse im Schutz der gesetzlichen Sozialversicherung. D.h. sie zahlen wie Arbeitnehmer die Hälfte der Beiträge Zusammenfassende Meldung Datenschutzhinweis Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Steuerverwaltung und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Steuerverwaltung . Verfügbare Versionen Fachliche Version. Pflichtfeld. Abbrechen Weiter.
Urteil: Webdesigner dürfen in die Künstlersozialkasse Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass die Künstlersozialkasse auch Webdesigner versichern muss Künstlersozialabgabe müssen Sie außerdem in folgenden Fällen bezahlen: Wenn die KSK Ihnen bereits eine Abgabenummer mitgeteilt hat, nutzen Sie den Meldebogen zur Meldung abgabepflichtiger Entgelte für die Entgeltmeldung. Hinweis: Vergessen Sie nicht, Ihre Abgabenummer anzugeben, falls Sie bereits bei der KSK registriert sind. Die Formulare finden Sie auf den Internetseiten der KSK.
Dezember 2019 (BGBl. I S. 2451) wurde § 18a UStG zum 1. Januar 2020 geändert. Entsprechend sind für Meldezeiträume nach dem 31. Dezember 2019 in der Zusammenfassenden Meldung (§ 18a UStG) auch Angaben zu Lieferungen von Gegenständen, die im Rahmen eines Konsignationslagers (§ 6b UStG) in einem anderen EU-Mitgliedstaat versandt oder befördert werden und der Abnehmer der Gegenstände im. Termin für die Meldung an die Künstlersozialkasse Für selbständige Künstler und Publizisten, aber auch Grafiker, Designer, Illustratoren, Texter, Fotografen und Webdesigner muss Künstlersozialabgabe gezahlt werden. Diese beträgt derzeit 3,9 % der Gagen und Honorare sowie der Nebenkosten. Es sind alle Unternehmen, die nicht nur gelegentlich künstlerische oder publizistische Werke nutzen. Datensatzbeschreibung für Meldungen der Künstlersozialkasse an die Krankenkassen nach § 28a Absatz 13 SGB IV. gültig ab 1.1.2015. in der Fassung vom 11.7.2014. Version: 1.4. Erläuterungen. Numerische Felder: Numerische Felder sind rechtsbündig mit führenden Nullen zu füllen. In der Grundstellung sind die Felder nur mit der Ziffer 0 zu beschicken. Ein anderer Inhalt als die. 4.2 Meldungen der Arbeitgeber, Rentenversicherungsträger, Zahlstellen von Versorgungsbezügen und der Künstlersozialkasse Bei Arbeitnehmern wird seit einigen Jahren bereits die Lohnsteuerbescheinigung direkt an das Finanzamt weitergegeben; darin sind auch der Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeitrag enthalten Bundesgesetzblatt online Bundesgesetzblatt Bundesgesetzblatt Teil I 2018 Nr. 31 vom 30.08.2018 - Seite 1348 bis 1348 - Künstlersozialabgabe-Verordnung 2019 8253-1-3-308253-1-3-2
Online-Konferenz am 14.11.2020 Junge Klimakonferenz Deutschland (LCOY) lädt zur Klimakonferenz ein Gemeinsame Stellungnahme von FHoK, KHP und AKH 22.09.2020. Künstlersozialabgabe müssen Sie außerdem in folgenden Fällen bezahlen: Sie werben oder betreiben Öffentlichkeitsarbeit für Ihr eigenes Unternehmen. Das gilt in Fällen, in denen Sie nicht nur gelegentlich Aufträge an selbständige Künstler oder Künstlerinnen beziehungsweise Publizisten und Publizistinnen erteilen Im Beitrag Künstlersozialkasse aus Auftraggebersicht: Vom Auftraggeber zum Arbeitgeber wider Willen werden die gesetzlichen Grundlagen und weitere Details der Abgabe- und Dokumentationspflicht erklärt.Mit der Frage, wie es mit der KSK-Pflicht aussieht, wenn Kreative Unteraufträge vergeben, befasst sich der Beitrag Preisfrage: Muss die Künstlersozialabgabe mehrfach bezahlt werden Die Meldung ist seit 2019 nur noch online möglich Der Aufruf erfolgt unter dem Menüpunkt Meldungen/Mahdmeldungen. Der Menüpunkt wird Ihnen nur angeboten, wenn Sie an den entsprechenden VNP-Maßnahmen teilnehmen. Mit dem Aufruf wird eine Liste mit allen Feldstücken ausgegeben, auf denen die oben genannten Maßnahmen beantragt sind. Bitte erfassen Sie dort die tatsächlich gemähten.
Für das Anzeigeverfahren 2019 steht Ihnen das komfortable Bearbeitungsprogramm IW-Elan zur Verfü-gung. IW-Elan ermöglicht Ihnen die schnelle und unkomplizierte Erstellung der Anzeige. Mit IW-Elan kön-nen Sie Ihre Anzeige für den Postversand ausdrucken oder diese elektronisch über das Internet erstatten. Das Programm wird jährlich aktualisiert und berücksichtigt den aktuellen. Der Meldeschluss ist am 16.10. abgelaufen, das Portal der Online Meldungen bereits geschlossen, und unser Team der Vorstandschaft und EDV traf sich am Samstag, den 19.10. um die Meldungen die auf dem Postweg eingegangen sind, die Meldungen der Herdbuch und Angora zu sortieren. Somit kommen wir auf ein stolzes Meldeergebnis von 28.000 Tieren. Wir freuen uns auf eine großartig bestückte 34. In Ihrem persönlichen Bereich von SOKA-BAU-online (SBO) können Sie Ihre Meldungen vornehmen. Oder Sie beauftragen in SBO einen Steuerberater, der die Meldungen für Sie übernimmt. Zudem können Sie die Daten auch über eine Baulohn-Software übermitteln. Bei SOKA-BAU zugelassene Software-Produkte finden Sie hier
Arbeitsministerin Nahles hatte eine gute Nachricht: In Rahmen der Künstlersozialabgabe-Verordnung 2017, die in Kürze in die Ressortabstimmung gehen soll, plant sie eine Absenkung der Künstlersozialabgabe (aus der 60% der Zuschüsse zur KSK finanziert werden). Sie soll 2017 von aktuell 5,2 auf 4,8 Prozent gesenkt werden Arbeitswertnachweis 2018: Daten an LBG bis 11. Februar melden - Online-Meldung möglich 18.01.2019 Die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (LBG) hat - wie jedes Jahr - die Arbeitswertnachweise an alle Unternehmen, deren Beitrag nach dem Arbeitswert berechnet wird, verschickt Meldeschluss für die Jahre 2012 bis 2019 ist der 30. November 2020. Für das Ausstrahlungsjahr 2020 wurde bisher noch kein offizieller Meldeschluss bekannt gegeben. WIE? Meldungen können nur über das TWF-Meldeportal abgegeben werden. Eine schriftliche Meldemöglichkeit ist nicht vorgesehen. WOZU
Das vergangene Woche in Kraft getretene Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) hat auch Änderungen in der Apothekenbetriebsordnung nach sich gezogen. So ergeben sich. Nennung Online Turniersportservice für Reiter, Fahrer und Pferdebesitzer. Nennung Online ist der Turniersportservice der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) für Reiter, Fahrer und Pferdebesitzer, über den die Online-Nennung für ein Turnier erfolgt sowie die Verlängerung der Jahresturnierlizenz und die Pferdefortschreibung für die nächste Turniersaison beantragt wird
Februar 2019, 15:30 Uhr 14 Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Im gleichnamigen Podcast reden Sabine Rückert und Andreas. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt bietet viele Statistiken zu Themen wie Umwelt, Preisen, Steuern und Bevölkerung an. Diese sind in Form von Berichten und Tabellen aufbereitet
Die beliebtesten top agrar-Meldungen 2019 vor 9 Monaten von Christina Lenfers Wir haben die fünf beliebtesten Meldungen von topagrar.com aus 2019 für Sie zusammengestellt Gudrun Steinmill-Hommel Malerin und Fotografin Mitglied VG Bild-Kunst fotografiert von Michael Homme Oktober 2019: Steuerpflichtige, die für ihre Einkommensteuererklärung einen Steuerberater zu Rate ziehen, können Dokumente oder Informationen nun sicher über DATEV Meine Steuern mit dem Berater austauschen. Die ab sofort verfügbare Online-Anwendung bietet eine gemeinsame Arbeitsplattform, auf die der Mandant und sein Steuerberater jederzeit Zugriff haben